Artikel mit dem Tag "Pflanzen"



Drachenbaeume auf La Palma
Flora und Fauna La Palma · 28. September 2025
Auf La Palma kannst du dich von den seltenen, sagenumwobenen Drachenbäumen verzaubern lassen. Entdecke ihre faszinierende Geschichte, ihre Blüte, Mythen und warum sie vom Aussterben bedroht sind.
Monterey-Kiefern-auf-La-Palma
Flora und Fauna La Palma · 30. August 2025
Bis in die 1950er Jahre wurde mit den Urwäldern der Kanarischen Inseln Raubbau betrieben. Dann Begann ein Umdenken in Richtung Aufforstung. Neben der Kanarischen Kiefer pflanzte man schnell wachsende Arten wir Eukalyptus und ausländische Kiefern. Die wirtschaftlich vielversprechende Monterey-Kiefer verband man auf La Palma sogar mit einem ehrgeizigen Traum: eine Papierfabrik sollte Arbeitsplätze und Wohlstand bringen ...

als Autorin und Spezialistin für Oekotourismus bewirken
Persönliches · 10. August 2025
Am liebsten hätte ich mit Tieren gearbeitet. Stattdessen landete ich im Büro - und beinah verlor ich meine Kreativität. Meine Liebe zur Natur war stärker als alles andere. Heute lebe ich auf der schönen Kanareninsel La Palma, schreibe Bücher und begleite Gäste auf Pflanzenspaziergängen. Erfahre mehr über mich und meine Art, die Natur und Artenvielfalt der Isla Bonita zu bewahren.
Monatsrückblick Juli 2025: Begegnungen
Rückblicke · 03. August 2025
Der Juli war ein superaktiver Monat auf "meiner" Insel La Palma. Für meine Freundin Christel und mich stand unser gemeinsames Projekt Pflanzenglueck im Vordergrund. Dazu die Feierlichkeiten der Inselheiligen und die Folgen meiner Sichtung des Hammerhaiwurms.

warum-ich-es-liebe-menschen-bei-pflanzenspaziergaengen-zu-begleiten
Persönliches · 21. Juli 2025
Spazieren gehen ist schön - doch Pflanzenspaziergänge mit Gleichgesinnten machen mindestens doppelt so viel Freude. Meine 10 wichtigsten Gründe für diese Art, die Kanareninsel La Palma den Menschen zu zeigen erfährst du im Blog-Artikel.
Die Kanarische Kiefer als Raupenfutter
Flora und Fauna La Palma · 18. Oktober 2024
Diese Raupe hat die Kanarische Kiefer zum Fressen gern. Calliteara fortunata heißt sie und ihr großer Appetit hinterlässt weithin sichtbare Spuren an den Bäumen. Wie gefährlich ist sie?

El Jardín de la Cuesta del Gato - Mayo 2023
Blog español · 15. Juni 2023
No sólo las plantas forman parte del Jardín de la Cuesta del Gato. También hay animales para observar. La planta del mes es la cereza de Surinam, también llamada pitanga. ¿La conoces?
Der Garten am Katzensteig - Mai 2023
Flora und Fauna La Palma · 12. Juni 2023
Nicht nur Pflanzen gehören zum Garten am Katzensteig. Auch einige Tiere gibt es zu beobachten. Die Pflanze des Monats ist die Surinamkirsche, auch Pitanga genannt. Kennst du sie?

Der Garten am Katzensteig -April 2023
Flora und Fauna La Palma · 08. Mai 2023
Der April war eindeutig zu heiß dieses Jahr. Nur an wenigen Tagen hat es etwas geregnet und war etwas frischer. Viele Pflanzen haben vorzeitig geblüht. Das Saisongemüse in unserem Garten waren die Dicken Bohnen. Möchtest Du mehr über diese tollen Hülsenfrüchte wissen?
Der Garten am Katzensteig -Februar 2023
Flora und Fauna La Palma · 12. Februar 2023
Im Febraur war Rückschnitt-Zeit und eigentlich nicht so viel im Garten zu tun. Am meisten Beobachtung brauchte der Teufelszwirn, ein Parasit, der seine Wirtspflanzen manchmal killt.

Mehr anzeigen