als Autorin und Spezialistin für Oekotourismus bewirken
Persönliches · 10. August 2025
Am liebsten hätte ich mit Tieren gearbeitet. Stattdessen landete ich im Büro - und beinah verlor ich meine Kreativität. Meine Liebe zur Natur war stärker als alles andere. Heute lebe ich auf der schönen Kanareninsel La Palma, schreibe Bücher und begleite Gäste auf Pflanzenspaziergängen. Erfahre mehr über mich und meine Art, die Natur und Artenvielfalt der Isla Bonita zu bewahren.
Monatsrückblick Juli 2025: Begegnungen
Rückblicke · 03. August 2025
Der Juli war ein superaktiver Monat auf "meiner" Insel La Palma. Für meine Freundin Christel und mich stand unser gemeinsames Projekt Pflanzenglueck im Vordergrund. Dazu die Feierlichkeiten der Inselheiligen und die Folgen meiner Sichtung des Hammerhaiwurms.

Una planaria cabeza de martillo en La Palma
Blog español · 28. Juli 2025
¡Es increíble! Hoy he descubierto un nuevo animal en La Palma. Hasta ahora no lo conocía y me parece alucinante. De hecho, es un gusano cabeza tiburón de martillo. Pertenece a la familia de los gusanos planos y es originario de Indochina. Llega a otros países a través de la tierra para macetas, las plantas en maceta, etc. En América ya es muy común. También se ha visto en Francia e Inglaterra, y ahora aquí, en mi casa... Por sus movimientos, a primera vista me ha recordado a una serpiente.
der-hammerhaiwurm-ist der-Hammer
Flora und Fauna La Palma · 26. Juli 2025
Das ist der Hammer!!! Heute habe ich ein neues Tier auf La Palma entdeckt. Und ich finde, das ist ein Hammer. Tatsaechlich ein Hammerhaiwurm. Er gehoert zur Familie der Plattwuermer und stammt aus Indochina. Er gelangt in Blumenerde, Topfpfkanzen etc. in andere Laender. In Amerika kommt er bereits haeufig vor. Auch in Frankreich und England wurde er gesichtet - und nun bei mir... Durch seine Bewegungen hat er mich auf den ersten Blick an eine Schlange erinnert.

warum-ich-es-liebe-menschen-bei-pflanzenspaziergaengen-zu-begleiten
Persönliches · 21. Juli 2025
Spazieren gehen ist schön - doch Pflanzenspaziergänge mit Gleichgesinnten machen mindestens doppelt so viel Freude. Meine 10 wichtigsten Gründe für diese Art, die Kanareninsel La Palma den Menschen zu zeigen erfährst du im Blog-Artikel.
Presentaciones de libros 15.02.2025
Blog español · 02. Februar 2025
Nuestro mundo está lleno de maravillas, desde la seta más pequeña hasta las fuerzas de la naturaleza en forma de una erupción volcánica. Y eso es exactamente de lo que trata este evento especial en el Museo Casa Roja de Villa de Mazo el 15 de febrero de 2025.

Buchpräsentationen 15.02.2025
Flora und Fauna La Palma · 02. Februar 2025
Unsere Welt ist voller Wunder - vom kleinsten Pilz bis zu den Naturgewalten in Form eines Vulkanausbruchs. Und genau darum geht es bei dieser besonderen Veranstaltung im Museo Casa Roja in Villa de Mazo am 15.02.2025.
Resumen del año 2024
Blog español · 12. Januar 2025
Mi año 20224 estuvo lleno de aprendizajes inesperados sobre la isla de La Palma y su naturaleza. Aunque llevo casi 30 años viviendo aquí, sigo descubriendo cosas nuevas... y me alegra compartir mis conocimientos.

Mein Jahresrückblick 2024
Rückblicke · 27. Dezember 2024
Mein Jahr 20224 war voll mit unverhofften Lehrstunden rund um die Insel La Palma und ihre Natur. Obwohl ich schon seit fast 30 Jahren hier leben darf, entdecke auch ich immer wieder Neues - und ich teile mein Wissen gern.
El pino canario como alimento de orugas
Blog español · 19. Oktober 2024
A esta oruga le encanta comerse el pino canario. Su nombre es Calliteara fortunata y su gran apetito deja huellas visibles en los árboles. ¿Es peligrosa?

Mehr anzeigen