La Palma erlesen

Möchtest Du die Insel von ihrer besonderen Seite kennenlernen?

 

Mit meinen Büchern erfährst Du viel über Lebensart ihrer Bewohner, kannst in die gegensätzlichen Landschaften eintauchen und die besondere Flora und Fauna entdecken. 

 

"La Palma - Pflanzen und Tiere vom Meer bis zu den Bergen"   

Der Naturführer ist nur Pflanzen und Tiere gewidmet, die auf der "Isla Bonita" vorkommen

 

"Geheimnisse der Insel La Palma"

Mit diesem außergewöhnlichen Inselführer lernst du ein ganzes La Palma-Jahr kennen. Vielleicht entdeckst Du ja den Reiz einer bisher für Dich unbekannten Reisezeit.

 

"Vive La Palma"

 Sprichst Du spanisch oder suchst ein besonderes Geschenk für spanischsprachige Freunde? Dann ist diese Ausgabe von "Geheimnisse  der Insel La Palma" eine gute Wahl.

 

Informationen über Buchpräsentationen s. weiter unten.

                                                


La Palma erleben

Geführte Genuss-Spaziergänge und Autorinnen-Wanderungen

 

In Zusammenarbeit mit La Palma Kaleidoscope biete ich inspirierende geführte Spaziergänge auf La Palma für Menschen jeden Alters an. Bei diesen Genusstouren durch die Natur der Insel lassen wir bewusst den Alltagsstress hinter uns und erleben die beeindruckende Landschaft La Palmas auf achtsame Weise – ideal für natur- und kulturinteressierte Besucher, die nachhaltigen Tourismus schätzen.

 

 

 

Auf unseren Touren teile ich mein umfangreiches Wissen über die einzigartige Flora und Fauna La Palmas und webe spannende Geschichten über Inseltraditionen sowie den Lebensalltag der heutigen Inselbewohner ein.

 

Begleitet von meinen Sachbüchern – einem besonderen Inselreiseführer durch das Jahr sowie einem Pflanzen- und Tierführer für La Palma – möchte ich das Bewusstsein für die empfindliche Biodiversität der Insel stärken und zum Umweltschutz beitragen. Gleichzeitig bringe ich den Teilnehmenden die besondere Inselkultur, insbesondere der ländlichen Regionen, näher.

 

Zusätzlich motiviere ich sowohl Gäste als auch Inselbewohner, die guten lokalen Spezialitäten zu genießen und Souvenirs direkt bei den Erzeugern zu kaufen. So unterstützen wir gemeinsam die nachhaltige Entwicklung La Palmas und bewahren ein Stück der authentischen kanarische Kultur.

 

Die aktuellen Termine findest du hier Spaziergänge

 

 


🌿 Natur-Momente

Zurück zu dir – und zur Natur

Eine kleine Auszeit vom Alltag

Bei einem kurzen Spaziergang in einer Mini-Gruppe von nur 4 Teilnehmer:innen entdecken wir Pflanzen, die uns spontan ansprechen – und lassen uns von ihnen inspirieren.

So funktioniert es

  • ✏️ Bringe einen Block und Stifte mit
  • 🌱 Lass dich von einer Pflanze unterwegs inspirieren
  • 📝 Halte deine Eindrücke fest – als Zeichnung, Notiz, Gedicht oder kleine Geschichte
  • 🤝 Tausche dich mit der Gruppe an einem gemütlichen Platz aus
  • 🍪 Genieße eine kleine Gaumenfreude zum Abschluss

Lust dabei zu sein?

Wenn dich die Idee anspricht, melde dich kurz bei mir – und ich sende dir alle Details.

Jetzt Interesse bekunden ✨

© Natur-Momente


Zum Nachdenken

 

Bevor Menschen in den natürlichen Kreislauf eingriffen, starben Arten nicht einfach aus. Es war ein Austauschprozess in dem wieder neue Arten entstanden. Mit der Tendenz zur Vielfalt. (Wolfgang Erz)

 


Collage 4 Fotos Pflanzen mit Insekten, Landschaft im Sonnenuntergang, Ines Dietrich schaut Pflanze an
La Palma erlesen - La Palma erleben

Buchpräsentationen

Lesung und Buchpräsentation in Tazacorte

Am kommenden Freitag gibt es wieder eine literarische Reise durch die Natur der Isla Bonita.

 

Es werden Bücher von Rose Marie Dähncke, Lucía Gonzalez, Eva Maria Bauer und Roger Frey vorgestellt. Ich werde mit meinem neuesten Buch "La Palma - Pflanzen und Tiere vom Meer bis zu den Bergen", dem einzigen Pflanzen- und Tierführer nur für die Insel La Palma dabei sein. 

 

Uka Rösch unterstützt beim Lesen und Nieves Hernández begleitet mit dem Akkordeon den Abend.

 

Wir freuen uns auf Literatur- und Naturliebhaber, die mit uns über die Insel reisen. Anschließend ist noch Zeit für Gespräche und ein Glas Wein oder Wasser.

 

 


 ________________________________________________________________________

Lesung und Buchpräsentation im Museo Casa Roja

15.02.2025

 

Mehr dazu in meinem Blog-Artikel